im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen Sie. Ihr gutes Hören liegt mir am Herzen. Ich habe mich deshalb dazu verpflichtet, Sie nach Ihren Ansprüchen und hohen Qualitätsvorgaben optimal zu beraten. Es gilt, den Menschen, die sich mir anvertrauen, die nötige Lebensqualität im Bereich Kommunikation, zurückzugeben. Deshalb lege ich besonders Wert auf das Arbeiten mit modernster Messtechnik sowie auf ständige Weiterbildung. Menschliches Einfühlungsvermögen ist auch eine Voraussetzung – schließlich ist unser Ohr das empfindlichste Sinnesorgan!
Ich unterstütze den kooperativen Versorgungsweg. Nur in der interdisziplinären Zusammenarbeit von Arzt und Hörakustiker werden Sie auf Dauer zufriedene Kunden sein.
Herzlichst
Ihr Hörgeräte-Akustiker-Meister
Reinhard Dageförde
Scharf auf neue Herausforderungen?
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
engagierte/n und motivierte/n Hörgeräteakustikmeister/innen
engagierte/n und motivierte/n Hörgeräteakustik Gesellen/innen
Für das Ausbildungsjahr 2021 bieten wir zudem Ausbildungsstellen zum/zur Hörgeräte-Akustiker/in.
Hier finden Sie weitere Informationen >
Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Mitarbeiterin Juliane Neis, die 2016 ihre duale Ausbildung bei der HörCentrum Reinhard Dageförde GmbH begann, den Rang der 1. Landessiegerin des Deutschen Handwerks Nordrhein-Westfalens erreicht hat. Bei dem Wettbewerb „PLW – Profis leisten was“ nahmen im Herbst 2019 junge Gesellinnen und Gesellen aus über 80 Handwerksberufen teil.
Juliane Neis legte bereits im Sommer 2019 die Gesellenprüfung zur Hörgeräteakustikerin mit dem besten Ergebnis NRWs ab. Sie selbst beschreibt ihren Beruf als vielseitig, der ihre Stärken im technischen und zwischenmenschlichen Bereich miteinander verbindet. Neben modernster Technik zahlreicher Hörgeräte-Modelle mit verschiedensten Funktionen, schätzt Juliane Neis vor allem den nahen Kontakt zum Kunden. Hier kann sie ganz individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen eingehen und in einer umfassenden Beratung, die sich zumeist über einen längeren Zeitraum erstreckt, ihren Kunden wieder ein sorgenfreies Leben ermöglichen.
Fest steht: Juliane Neis hat ihren Traumberuf gefunden, was sich in ihrem Erfolg widerspiegelt und es freut uns, dass wir mit unserem Meisterbetrieb einen großen Anteil daran hatten.
Frau Neis kümmert sich in unserem Duisburger HörCentrum im Salvatorweg 10 mitten in der Duisburger Innenstadt mit Freuden um Ihr Anliegen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!